Asoziale Hetzwerke

News

Abschiebechallenge: Unsere 7 Nominierungen und Abschiebeziele

Noktara - Abschiebechallenge- Unsere Nominierungen und Abschiebeziele
Kennst du schon die Abschiebechallenge?

Derzeit kursiert in den braunen Untiefen der sozialen Netzwerken initiiert von der NPD (ja, die gibt’s noch!) eine Aktion bei der rechtsradikale Vollpfosten mit einem Schild posieren und darauf unter dem Hashtag „Abschiebechallenge“ eine Person (meist mit Migrationshintergrund) benennen, die sie gerne abschieben würden und nominieren danach weitere Nazis, die ebenfalls jemanden nennen sollen, den sie wiederum gerne des Landes verweisen würden. Das ist natürlich rassistischer Unsinn, und auch rechtlich nicht praktikabel, da man deutsche Staatsbürger nicht einfach so abschieben kann, aber wenn wir für einen kurzen Moment so tun würden, als wäre das möglich und das Grundgesetz hypothetisch ausblenden, dann wären das hier unser unsere Abschiebekandidaten samt der dazugehörigen Abschiebeziele, denn irgendwo müssen die Leute ja auch hin!

1. Jeder, der ernsthaft an der Abschiebechallenge teilnimmt!

Wir nehmen den Hashtag nur insoweit ernst, dass wir darüber schockiert sind mit welcher Offenheit Nazis im Internet ihre menschenverachtenden Ansichten sogar mit ihrem eigenem Foto und Klarnamen veröffentlichen. Darum sollten genau diese Leute zum Schutze der restlichen Bürger abgeschoben werden. Vorzugsweise auf den Mond!

2. Die Mitarbeiter in den Meldestellen!

Teils wurde als Antwort auf die Abschiebechallenge zu einer Meldechallenge aufgerufen, um Tweets und Posts löschen zu lassen oder auch die Profile der Teilnehmer sperren zu lassen. Die Meldestelle bei Twitter antwortet dann in der Regel, dass kein Verstoß gegen die Richtlinien vorliegt. Auf Antworten von Facebook kann man für gewöhnlich lange warten, denn offenbar braucht Facebook seine gesamten Kapazitäten, um Satire-Beiträge löschen zu lassen und rassistische Inhalte zu schützen. Die Mitarbeiter in den Meldestellen bei Facebook und Twitter, sollte man daher in die Arktis abschieben.

Anzeige

3. Die gesamte AfD-Riege!

Gauland

Die NPD ist inzwischen so unbedeutend geworden, dass viele schon vergessen haben, dass es den Verein überhaupt noch gibt! Selbst das Bundesverfassungsgericht hatte bereits 2017 geurteilt, dass die NPD so irrelevant ist, dass sich ein Verbot überhaupt nicht lohnen würde. Die Inhalte der NPD hingegen sind nicht verschwunden, sondern finden sich schwerpunktmäßig bei der AfD, die versuchen rassistische Kacke salonfähig zu machen. Darum gehört die gesamte AfD und alle ihre Sympathisanten abgeschoben und zwar in den Müll. Wir sind jedoch noch unentschlossen, ob die AfD in die blaue oder in die braune Tonne gehört.

AfD-Müll

4. IS-Anhänger und Hassprediger!

Ein wesentlicher Grund für den schlechten Ruf von Muslimen sind radikale Terroristen, die sich bei ihren Anschlägen vermeintlich auf den Islam berufen und dubiose Prediger, die Hassbotschaften fernab von der wahren Botschaft des Islams verbreiten.

Diese Klappspaten gehören ebenfalls abgeschoben. Vorschlagsweise irgendwo in die Wüste, wo sie dann von amerikanischen Drohnen weggebombt oder von kurdischen Kämpfern erschossen werden, um dann im Jenseits keine Jungfrauen, sondern eine gerechte Strafe zu erhalten!

5. Elende Onkel Toms und Haustürken!

Haustürke

Wer seinen eigenen Landsleute mit Lügen und Verleumdungen in den Rücken fällt, um sich dadurch in rechtsradikalen Kreisen als „guter Ausländer“ anzubiedern und sich wirtschaftlich zu bereichern, sollte sich erst mal gründlich schämen und gehört ebenfalls abgeschoben. Am besten in sein verhasstes Heimatland, um sich dort mal ein richtiges Bild davon zu verschaffen, worüber er dummes Zeug erzählt.

6. Axel Voss!

Axel Voss

Wer das Internet mit Artikel 13 ruiniert, gehört definitiv abgeschoben und zwar in irgendein ein 3. Welt-Land, wo es ganz bestimmt kein Internet gibt. Allein schon zu seinem Schutz, damit ihn niemand aus Wut erschlägt!

7. Kindesvergewaltiger

Pedobär

Wer sich an Kindern vergreift, sollte erst ohne Betäubung kastriert und danach in einem festzugeschnürtem Sack ins Mittelmeer abgeschoben werden.

Wen würdest du, warum abschieben, wenn es denn ginge? Und wohin sollte man denjenigen abschieben? Sag es uns und hinterlass einen Kommentar!

Sollte dich übrigens jemand abschieben wollen, dann empfehlen wir dir diese 7 todsicheren Wege, um deine Abschiebung zu verhindern!

Anzeige
Der offizielle Noktara-Shop mit satirischen Shirts und mehr!

Feinste Ethno-Satire jetzt auch zum Anziehen! Hier kaufen!

Unterstütze uns auf Steady
Weiterlesen
Anzeige
1 Kommentar

1 Kommentar

  1. Charlie

    Mittwoch, 3. April 2019 at 19:09

    Vielleicht nicht ganz das Erhoffte, aber ich finde, die Mitglieder des britischen Unterhauses und der britischen Regierung sind dauerhaft nach Nordirland abzuschieben, damit sie endlich merken, dass ihre Entscheidungen letzendlich auch Entscheidungen über Leben und Tod von Untertanen von Königin Elizabeth II. sind.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

News

Eilmeldung: EU setzt Zeitumstellung bis nach Ramadan aus

Aus Rücksicht auf Muslime erfolgt die Zeitumstellung auf die Sommerzeit erst nach Ramadan. Dadurch können Fastende eine Stunde früher essen.

Noktara - Eilmeldung- EU setzt Zeitumstellung bis nach Ramadan aus

Bereits länger gab es Bemühungen die Zeitumstellung endgültig abzuschaffen. Nun wird dieser Wunsch zumindest vorübergehend war. So hat die Europäische Union auf Drängen von mehreren Islamverbänden beschlossen, die Zeitumstellung bis nach dem Ramadan auszusetzen, um den muslimischen Gläubigen entgegenzukommen.

Zeitumstellung erschwert Ramadan

Während des Fastenmonats müssen Muslime auf Essen, Trinken und Geschlechtsverkehr vom Morgengrauen bis zum Sonnenuntergang verzichten, was derzeit etwa von 4:30 Uhr morgens bis 18:45 Uhr andauert. Da die Uhren allerdings am Sonntag um eine Stunde vorgestellt werden sollten, um die Sommerzeit einzuleiten, würde dies dazu führen, dass Muslime eine Stunde länger fasten müssten und ihr Fasten erst um 19:45 Uhr brechen dürften. Zwar können die Muslime dafür morgens auch eine Stunde länger essen und trinken, aber die zusätzliche Stunde am morgen wird meist im Schlaf verbracht. Durch die Aussetzung der Zeitumstellung möchte die EU Ramadan für Muslime erleichtern und ihrer Solidarität mit der muslimischen Gemeinschaft Ausdruck verleihen.

Sommerzeit erst nach der Fastenzeit

Die Entscheidung, die Zeitumstellung auszusetzen, wurde von der EU-Kommission getroffen und betrifft alle Mitgliedsstaaten. Es wird erwartet, dass die Sommerzeit erst am ersten Sonntag nach dem Fastenmonat, also am 23. April 2023 wieder eingeführt wird.

Die Aussetzung der Zeitumstellung hat in der Vergangenheit unabhängig von Ramadan bereits für Diskussionen gesorgt. Einige Kritiker argumentieren, dass die Zeitumstellung insgesamt abgeschafft werden sollte, da sie angeblich negative Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen hat. Andere befürworten die Sommerzeit als Maßnahme zur Energieeinsparung und zur Förderung von Freizeitaktivitäten in den Abendstunden.

Anzeige

Losgelöst von diesen Debatten ist die Entscheidung der EU, die Zeitumstellung für den Fastenmonat auszusetzen, ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für die religiösen Bedürfnisse der Muslime in Europa.

Der offizielle Noktara-Shop mit satirischen Shirts und mehr!

Feinste Ethno-Satire jetzt auch zum Anziehen! Hier kaufen!

Unterstütze uns auf Steady
Weiterlesen

News

Fitre wegen Inflation auf 5 Sāʿ gestiegen

Noktara - Fitre wegen Inflation auf 5 Sāʿ gestiegen

Innerhalb von Ramadan ist es für Muslime unabhängig von Geschlecht oder Alter verpflichtend eine Almosenabgabe an Bedürftige und Arme zu entrichten, damit diese am Fest am Ende des Fastenmonats nicht hunger müssen. Auch soll durch diese Abgabe, die auch als Fitre oder Zakat al Fitr bekannt ist, etwaige Mängel am Fasten ausgeglichen werden, aber das ist ein anderes Thema. Die Fitre ist dabei in erster Linie in Form von ortsüblichen Lebensmitteln zu leisten. Beispielsweise als Reis, Datteln oder Gerste. Die Menge wird dabei in der Einheit Sāʿ bemessen, was ein altarabisches Volumenmaß ist, das traditionsgemäß dem Fassungsvermögen von zwei aneinandergehaltenen Handflächen entspricht.

Fitre war bisher 4 Sāʿ, nun bedarf es 2 Hände mehr

Seit dem 2. Jahr nach der Auswanderung des Propheten Muhammad (ﷺ) von Mekka nach Medina wurde bei der Bemessung der Fitre stets mit 4 Sāʿ gerechnet, doch angesichts der Inflation und der steigenden Lebensmittelpreise hat der internationale Gelehrtenraten die Anzahl der Hände um zwei erhöht.

Der Vorsitzende des Gelehrtenrats teilte dazu in einer Fatwa mit, dass man sich dadurch erhofft Bedürftigen besser durch diese wirtschaftliche schwierigen Zeiten zu helfen. In der Fatwa wurde außerdem angemerkt, dass eine solche verpflichtende Erhöhung nicht nötig wäre, wenn die Muslime weltweit freiwillig mehr Spenden würden.

In Folge der Steigerung des Volumens der Fitre steigt auch der monetäre Gegenwert. So werden bei manchen Hilfsorganisation für die Zakāt al-fitr teils sogar bis zu 13 Euro pro Person fällig. Diese Preissteigerung setzt somit den Trend fort, der sich zuvor auch schon im Pandemie-bedingten Anstieg der Zakat von 2,5 auf 3,5% zeigte.

Anzeige

Der offizielle Noktara-Shop mit satirischen Shirts und mehr!

Feinste Ethno-Satire jetzt auch zum Anziehen! Hier kaufen!

Unterstütze uns auf Steady
Weiterlesen

News

Mekkapilger prüft die Qibla vor der Kaaba

Um sicherzustellen, dass er auch in die korrekte Richtung betet, nutzte ein Pilger einen Qibla-Finder unmittelbar vor der Kaaba.

Noktara - Mekkapilger prüft die Qibla vor der Kaaba

Muslime weltweit beten Richtung Mekka. Um genau zu sein befindet sich die Qibla in Richtung des zentralen Heiligtums des Islam. Ein quaderförmiges Gebäude, das sich im Innenhof der großen al-Harām-Moschee befindet und vom ersten Menschen und Propheten Adam erbaut worden sein soll und nach dessen Zerstörung von Abraham und seinem Sohn erneut errichtet wurde. In welcher Himmelsrichtung sich die Kaaba vom jeweiligen Standort aus befindet, lässt sich mit einem Kompass ermitteln. Manche Muslime nutzen daher einen Reisegebetsteppich mit einem eingebauten Kompass.

Heutzutage kann man dafür aber auch einfach auf sein Smartphone zurückgreifen, da darin ein Kompass integriert ist. In Kombination mit der GPS-Location des Nutzers lässt sich spielend einfach die Qibla finden. Man muss nicht mal mehr zwingend wissen in welcher Richtung die Kaaba liegt. Stattdessen kann man am Handy einfach im Browser eine Webseite aufrufen, die automatische Standortbestimmung erlauben und die Kamera-Funktion nutzen, um mittels eines Augmented Reality-Overlays in die exakte Richtung der Kaaba zu blicken.

Qibla-Finder muss sein, denn sicher ist sicher!

Noktara - Knapp daneben - Muslim hat jahrelang an der Kaaba vorbeigebetet - Qibla - Gebetsrichtung

Denn bereits eine Abweichung von wenigen Grad kann auf lange Sicht einen fatalen Winkel zur Folge haben, bei dem das Gebet komplett an der Kaaba vorbeirauscht! Damit ihm das bloß nicht passiert, hat es sich ein Pilger selbst in Mekka unmittelbar vor der Kaaba nicht nehmen lassen, sein Handy zu zücken und auf Nummer sicher zu gehen, obwohl er dafür schiefe Blicke von den Anwesenden erntete.

„Ich wollte einfach keinen Fehler machen und habe mir gedacht, ich überprüfe besser die Qibla, bevor ich meine Gebete in der verkehrten Richtung verrichte. Hätte ja schließlich auch durchaus sein können, dass alle hier in die falsche Richtung beten.“, sagte der skeptische Gläubige.

Anzeige

Zu seiner Beruhigung deckte sich jedoch die Angabe im Qibla-Finder mit der Position der Kaaba, die nur wenige Meter von ihm entfernt war. Alhamdulillah.

Der offizielle Noktara-Shop mit satirischen Shirts und mehr!

Feinste Ethno-Satire jetzt auch zum Anziehen! Hier kaufen!

Unterstütze uns auf Steady
Weiterlesen

Nachrichten aus dem Morgenland, schon heute!