Die Türkei verbietet ausländische Kryptowährungen und bietet mit Erdogecoin eine zentralisierte und digitale Kumpir-to-Kumpir Alternative an.
Kategorie: Politik
Tagesschau setzt bei Corona-Karten fortan auf eine beruhigende Farbskala
Covidioten waren die Corona-Karten zu alarmierend. Die Tagesschau setzt daher auf eine freundlichere Farbgebung der Inzidenz-Werte.
Brücken-Lockdown: Armin Laschet will alle Zugbrücken hochziehen
Zunächst wusste niemand, was Armin Laschet mit einem Brücken-Lockdown meinte, doch nun hat er das Konzept detailliert erläutert.
Merkel will Infektionsschutzgesetz ändern, um Corona endlich zu verbieten
In den meisten Bundesländern ist COVID-19 bisher überhaupt nicht strafbar. Das soll sich jedoch dank dem neuen Infektionsschutzgesetz ändern.
Erdogan erntet Kritik, weil Von der Leyen auf dem Boden sitzen musste
Beim Treffen der Türkei mit Vertretern der EU wurde Ursula von der Leyen auf den Boden verwiesen, was für erhebliche Irritationen sorgte.
Corona-Prämie: Wer sich mit AstraZeneca impfen lässt, bekommt 500 €
Angesichts der möglichen Nebenwirkungen können unter 60-Jährige pro AstraZeneca-Impfung eine Corona-Prämie in Höhe von 500 Euro einstreichen.
Mehr Freiheiten für Geimpfte: Tempolimit gilt nur noch für Ungeimpfte
Wer sich gegen Corona impfen lässt, darf auf der Autobahn so schnell fahren wie er will. Weitere Freiheiten für Geimpfte sollen folgen.
Bundesregierung plant Lockdown, der härter als ein Schwamm werden soll
Bisher hatten wir nur einen sehr schwammigen “Lockdown”, der kaum Wirkung entfaltete. Dies soll sich mit dem Bundeslockdown ändern.
BBFF: AfD-nahe Partei fusioniert mit Erdogan-Partei
Aus der Bürger für Frankfurt (BFF)-Partei und dem Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit (BIG) wird die BBFF-Partei.
Muslime im Ramadan von Rundfunkbeitrag befreit
Da Muslime im Ramadan kaum Zeit für ARD und ZDF haben, hat die Gebühreneinzugszentrale sie für den Fastenmonat Rundfunkbeitrag befreit.
Deutsche Bahn wirft Maskenverweigerer aus fahrendem Zug
Die Deutsche Bahn geht bei Verstößen gegen die Maskenpflicht konsequent vor und wirft Maskenverweigerer fortan während der Fahrt raus.
Merkel entschuldigt sich und erklärt Karfreitag zum Arbeitstag
Anstelle des umstrittenen Ruhetags am Gründonnerstag wird Karfreitag von der Bundesregierung zum regulären Arbeitstag ernannt.