Lifestyle
WhatsBlack: Erster Messenger exklusiv für Schwarze
Lifestyle
Muslimischer Vater gibt vor, dass Gelatine in allen Süßigkeiten steckt, damit Kind nicht quengelt
Lifestyle
Grenze der Satire endlich entdeckt
Lifestyle
Mattel stellt erste geschlechtsneutrale Barbie vor
Mattel, die Firma hinter der berühmten Barbie-Puppe, hat kürzlich angekündigt, dass sie eine neue, genderneutrale Barbie auf den Markt bringen werden.
-
Lifestyle5 Jahren
Lionel Messi nach Israel-Absage: „Ich spiele lieber gegen Palästina.“
-
Lifestyle1 Jahr
Aramsamsam: Ist dieses Kinderlied rassistisch?
-
News2 Jahren
Ramadan 2030: In diesem Jahr wird Ramadan doppelt gefastet
-
Lifestyle2 Jahren
Fizzy Bubbele: Muslime rufen zu Boykott von israelischem Softdrink auf
-
News5 Jahren
Schwarz-Rot-Gold: Mekka gehört zu Deutschland
-
Lifestyle3 Jahren
Haram Berufe: 15 Jobs, die für Muslime verboten sind
-
Lifestyle5 Jahren
Mimimi: Mimimi, mimimi, mimimi, mimimi
-
Lifestyle2 Jahren
Katzen im Islam: 10 Beweise dafür, dass Katzen Muslime sind
Charlie
Sonntag, 16. Juni 2019 at 17:16
Eine App, die Polizeikontrollen erkennt und automatisch dokumentiert, würde eine schon lange bestehende Lücke schließen. – Wenn predictive Policing das heute in Deutschland praktizierte racial Profiling ablöst, könnte das Problem noch gravierender werden, denn die dafür verwendeten Daten werden von Beamten gesammelt, die nicht darin geschult wurden, ihre eigenen Vorurteile zu erkennen, zuzugeben und über Bord zu werfen, und die Algorithmen, die diese Daten auswerten, werden nicht offengelegt. (Siehe auch das gestern veröffentlichte Spiegel-Online-Interview „Wie viel Rassismus steckt in Algorithmen?“ mit Mutale Nkonde, die sich allerdings nicht auf deutsche Verhältnisse bezieht.)