News
Knapp daneben: Muslim hat jahrelang an der Kaaba vorbeigebetet
Ein Muslim musste feststellen, dass er sich jahrelang bei der Gebetsrichtung vertan hatte und daher seine Gebete knapp die Kaaba verfehlten.
Lifestyle
Muslimischer Vater gibt vor, dass Gelatine in allen Süßigkeiten steckt, damit Kind nicht quengelt
Lifestyle
Grenze der Satire endlich entdeckt
News
Usbekistan wird zu USB-Cekistan umbenannt
Usbekistan will zu einem Hightech-Standort werden und ändert seinen amtlichen Namen nach einer Volksabstimmung zu USB-Cekistan.
-
Lifestyle5 Jahren
Lionel Messi nach Israel-Absage: „Ich spiele lieber gegen Palästina.“
-
Lifestyle1 Jahr
Aramsamsam: Ist dieses Kinderlied rassistisch?
-
News2 Jahren
Ramadan 2030: In diesem Jahr wird Ramadan doppelt gefastet
-
Lifestyle2 Jahren
Fizzy Bubbele: Muslime rufen zu Boykott von israelischem Softdrink auf
-
News5 Jahren
Schwarz-Rot-Gold: Mekka gehört zu Deutschland
-
Lifestyle3 Jahren
Haram Berufe: 15 Jobs, die für Muslime verboten sind
-
Lifestyle5 Jahren
Mimimi: Mimimi, mimimi, mimimi, mimimi
-
Lifestyle2 Jahren
Katzen im Islam: 10 Beweise dafür, dass Katzen Muslime sind
Charlie
Dienstag, 21. September 2021 at 22:33
Ich gehe nach der 2×2K-Methode vor. Alle zwei Stunden aktualisiere ich meine Kosmoposition, und alle zwei Wochen kalibriere meinen Kompass. Das Verfahren habe ich aus „Leschs Kosmos“ bzw. „Leschs Kompass“. Ganz wichtig: Ich streue meine Gebetswellen immer so, dass meine Message sowohl bei der Kaaba als auch bei der Al-Aqsa-Moschee ankommt. Und weil ich in der deutschen Diaspora lebe, ziehe ich aus Sicherheitsgründen dann auch noch die Klagemauer, den Petersdom und das Kanzleramt mit ein, aber das bleibt unter uns.