News
Transgender-Moschee mit drittem Gebetsraum eröffnet
Lifestyle
Muslimischer Vater gibt vor, dass Gelatine in allen Süßigkeiten steckt, damit Kind nicht quengelt
Lifestyle
Grenze der Satire endlich entdeckt
News
Usbekistan wird zu USB-Cekistan umbenannt
Usbekistan will zu einem Hightech-Standort werden und ändert seinen amtlichen Namen nach einer Volksabstimmung zu USB-Cekistan.
-
Lifestyle5 Jahren
Lionel Messi nach Israel-Absage: „Ich spiele lieber gegen Palästina.“
-
Lifestyle1 Jahr
Aramsamsam: Ist dieses Kinderlied rassistisch?
-
News2 Jahren
Ramadan 2030: In diesem Jahr wird Ramadan doppelt gefastet
-
Lifestyle2 Jahren
Fizzy Bubbele: Muslime rufen zu Boykott von israelischem Softdrink auf
-
News5 Jahren
Schwarz-Rot-Gold: Mekka gehört zu Deutschland
-
Lifestyle3 Jahren
Haram Berufe: 15 Jobs, die für Muslime verboten sind
-
Lifestyle6 Jahren
Mimimi: Mimimi, mimimi, mimimi, mimimi
-
Lifestyle2 Jahren
Katzen im Islam: 10 Beweise dafür, dass Katzen Muslime sind
Cem
Sonntag, 23. Dezember 2018 at 10:34
Also ich finde es kommt drauf an als was sie/er sich identifiziert. Wenn die Person sich als Frau identifiziert, soll sie bei den Frauen beten dürfen, wenn die Person sich als Mann identifiziert bei den Männern. Personen die Transgender sind fühlen sich entweder als Frau in einem Männer körper oder umgekehrt, also genau gleich wie ein Mann sich als mann fühlt, oder eine Frau sich als frau fühlt, nur stimmt da eben das physische wie auch das biologische Geschlecht über ein. Deswegen wie gesagt, keinen dritten Gebetsraum, die Person ( je nach dem wie er/sie sich fühlt) soll einen arabischen Namen annehmen also entweder männlich oder weiblich, also als welches Geschlecht er oder sie eben fühlt und dann auch als Mann oder Frau leben, egal wie das Biologische Geschlecht ist