News
Von der Leyen überrascht mit Rede auf Arabisch und Türkisch
-
Lifestyle1 Jahr
Aramsamsam: Ist dieses Kinderlied rassistisch?
-
Lifestyle5 Jahren
Lionel Messi nach Israel-Absage: „Ich spiele lieber gegen Palästina.“
-
News2 Jahren
Ramadan 2030: In diesem Jahr wird Ramadan doppelt gefastet
-
Lifestyle2 Jahren
Fizzy Bubbele: Muslime rufen zu Boykott von israelischem Softdrink auf
-
News5 Jahren
Schwarz-Rot-Gold: Mekka gehört zu Deutschland
-
Lifestyle3 Jahren
Haram Berufe: 15 Jobs, die für Muslime verboten sind
-
Lifestyle6 Jahren
Mimimi: Mimimi, mimimi, mimimi, mimimi
-
Lifestyle3 Jahren
Katzen im Islam: 10 Beweise dafür, dass Katzen Muslime sind
Marlise Haslimann
Dienstag, 16. Juli 2019 at 14:19
Solange sich nur Europa sich dem Islam öffnen will, aber der Islam sich nicht gegenüber Europa wird es keine Besserung geben.
Charlie
Dienstag, 16. Juli 2019 at 15:56
Marlise, du hättest auch schreiben können:
„Solange sich nur die Frau gegenüber dem Mann öffnen will, aber der Mann sich nicht gegenüber der Frau, wird es keine Besserung geben.“
Dass sich das für mich so ähnlich anhört wie dein Satz liegt daran, dass in beiden Fällen unglaublich viele Millionen Menschen nach einen herausgegriffenen Kriterium zusammengefasst werden, obwohl es in Wirklichkeit nur Einzelmenschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen gibt, für die niemand sprechen kann. Und genauso wenig hat jemand die Autorität und das Recht festzustellen, sie wären kollektiv verschlossen gewesen und hätten sich jetzt alle geöffnet. Was auch immer „öffnen“ bedeuten soll, die Autorität das zu für alle gültig zu definieren hat auch niemand.
Und was heißt hier überhaupt Europa? Sind nicht zum Beispiel Bosnien, Kosovo und die Türkei sowieso seit Jahrhunderten mehrheitlich muslimische Länder? Wie könnten sich die Muslime dort und anderswo in Europa denn nicht „gegenüber Europa“ und „dem Islam öffnen“? Sind sie nicht selbst Europa? Nicht der Islam? Verschließen sie sich gar vor sich selbst?