Endlich gibt es passende Redewendungen für die Fastenzeit! Nun können Muslime auch Sprichwörter raushauen, ohne dabei ihre religiöse Identität zu vergessen.
Los geht’s!
1. Nicht den Fastentag vor dem Iftar loben
Zu früh gefreut! Auch kurz vor dem Iftar kann noch einiges beim Fasten schief gehen. Besonders Frauen erleben oftmals eine blutige Überraschung, die noch kurz vor’m Ziel einen Strich durch die Rechnung macht.
2. Das Auge fastet mit
Im Ramadan geht es nicht nur darum zu hungern und auf Trinken zu verzichten. Viel schwieriger ist es heutzutage darauf zu achten sich keine Haram-Sachen anzuschauen, denn Muslime fasten mit allen Sinnen. Dazu gehört auch das Auge, also senke gefälligst deinen Blick! Das passendende T-Shirt dazu gibt es hier.
3. Alle guten Dinge sind Witr
Wusstet Du, dass es Sunnah ist gewisse Dinge in einer ungeraden Anzahl zu machen? Zum Beispiel das Essen von 3, 5 oder 7 Datteln zum Iftar!
4. Morgenstund hat Suhoor im Mund
Wer tagsüber nicht mehr essen kann, für den ist es natürlich empfehlenswert frühzeitig aufzustehen. So lässt sich problemlos frühstücken und auch noch etwas Wasser für den langen heißen Fastentag tanken.
5. Hals- und Fastenbruch
Der ursprüngliche Ausspruch des “Hals- und Beinbruchs” als Segenswunsch ist übrigens eine Verballhornung einer jiddischen Redewendung. Ein Grund mehr eine islamisierte Version daraus zu machen mit der man sich einen gelungenen Iftar wünschen kann.
6. Die Dattel fällt nicht weit von der Palme
Dies bedeutet, dass die Kinder viele der Verhaltensweisen ihrer Eltern annehmen. Also werf einen gründlichen Blick auf Mama und Papa. So wirst du in einigen Jahren.
7. Der frühe Muslim macht Suhoor
Wer schläft, den bestraft das Leben. Darum sollte man als Muslim stets dizipliniert vor Fajr aufstehen und Suhoor zu sich nehmen. Dieser Wecker kann dabei helfen.
8. Friede, Freude, Dattelkuchen
Darin kommt die vermeintliche Harmonie in der Gesellschaft zum Ausdruck, obwohl es regelmäßig heftige Konflikte gibt. Also bleib geschmeidig.
9. Iftar gut, alles Gut
Egal wie hart der Fastentag war, mit einem schönen Iftar ist wieder alles in Ordnung!
Hast Du weitere Redewendungen für die Fastenzeit am Start? Dann hinterlass einen Kommentar!

Feinste Ethno-Satire jetzt auch zum Anziehen! Hier kaufen!
