Oft ist am Ende von Ramadan vom sogenannten “Zuckerfest” die Reden. Warum diese Bezeichnung aber völlig daneben ist, erläutern wir hier.
Schlagwort: Ramadan
Muslimischer Arbeitnehmer wartet Mondsichtung für Urlaubsantrag ab
Weil es bis zum Ende offen bleibt, ob Ramadan 29 oder 30 Tage haben wird, wartet dieser Angestellte mit seinem Urlaubsantrag bis zum Schluss.
So verbringen muslimische Angestellte ihre Mittagspause im Ramadan
Hast du dich jemals gefragt, wie Muslime ihre Mittagspause im Ramadan verbringen? Hier ist die ehrliche Antwort.
So schnell ist Ramadan gefühlt vorbei
Ehe man sich’s versieht ist Ramadan auch schon vorbei. Gefühlt gestern begann der Fastenmonat und nun soll er schon zu Ende sein.
Fastender Schlafwandler isst im Ramadan Kühlschrank leer
Er glaubte, dass jemand eingebrochen ist, um seinen Kühlschrank zu plündern, dabei war es im Schlaf selbst.
Ostereiersuche wegen Ramadan erst nach Sonnenuntergang
Aus Rücksicht auf muslimische Kinder findet die traditionelle Ostereiersuche im Ramadan erst nach dem Fastenbrechen statt.
Karfreitag im Ramadan: Muslim überlegt wie er zum Freitagsgebet einen Parkplatz finden soll
Zum Freitagsgebet bekommt man so schon keinen Parkplatz. Wenn dann auch noch Karfreitag im Ramadan ist, eskaliert die Situation völlig.
Muslime stellen Ramadanbaum auf
Ein Baum zu Weihnachten? Niemals! Das wäre für Muslime haram weil es im Islam kein Weihnachten gibt, aber ein Ramadanbaum ist kein Problem.
Benzinfasten: Muslime tanken im Ramadan nur noch nachts
Im Ramadan verzichten Muslime tagsüber aufs Tanken. Durch das Benzinfasten soll mehr Geld für Spenden übrig bleiben.
Statt weißer Weihnacht: Wintereinbruch erleichtert Muslimen Ramadan
Während Deutschen eine weiße Weihnacht verwehrt bleibt, erhalten Muslime einen weißen Ramadan mit angenehmer Kälte.
RTL kündigt Ramadan-Musical mit Star-Besetzung an
Pünktlich zum islamischen Fastenmonat will RTL ein Ramadan-Musical mit einer hochkarätigen Starbesetzung ausstrahlen.
Wenn islamische und gesetzliche Feiertage auf den gleichen Tag fallen!
Wegen der unterschiedlichen Länge des Sonnenkalenders und des Mondkalenders fallen manchmal islamische Feiertage auf gesetzliche Feiertage.