News
Kirchenglocken am Sonntagmorgen viel nerviger als Muezzin am Freitagmittag
Eine repräsentative Umfrage ergab, dass Kirchenglocken viel störender empfunden werden als der islamische Gebetsruf eines Muezzins.
-
Lifestyle1 Jahr
Aramsamsam: Ist dieses Kinderlied rassistisch?
-
Lifestyle5 Jahren
Lionel Messi nach Israel-Absage: „Ich spiele lieber gegen Palästina.“
-
News2 Jahren
Ramadan 2030: In diesem Jahr wird Ramadan doppelt gefastet
-
Lifestyle2 Jahren
Fizzy Bubbele: Muslime rufen zu Boykott von israelischem Softdrink auf
-
News5 Jahren
Schwarz-Rot-Gold: Mekka gehört zu Deutschland
-
Lifestyle3 Jahren
Haram Berufe: 15 Jobs, die für Muslime verboten sind
-
Lifestyle6 Jahren
Mimimi: Mimimi, mimimi, mimimi, mimimi
-
Lifestyle3 Jahren
Katzen im Islam: 10 Beweise dafür, dass Katzen Muslime sind
Charlie
Dienstag, 12. Oktober 2021 at 19:39
’s geht bei dem Thema doch nicht um den public Sound (Kinder sind viel nerviger und ausdauernder), sondern um die gesetzliche Anerkennung der Freitagsarbeit als Wochenendarbeit mit all den Zuschlägen und sonstigen Vergünstigungen.
Hoffentlich schaffen es die Lunatiker bald, den Mondtag arbeitsrechtlich dem Sonntag gleichzustellen. Die in den ’70ern aufrührerischen Bots (erinnert sich noch jemand an die?) hatten definitiv recht mit Ihrem Liedtext „Montag ist ein Misttag; Montag ist kein Tag, Montag ist nur eine lange Nacht“. Montags ist sogar mein Hausdealer ausgelaugt. Na also! – Cem versteht mich.
Charlie
Dienstag, 12. Oktober 2021 at 21:54
Hab gerade noch einmal nachgelesen, was ich damals, vor gut 2 Stunden, in die Tasten gehauen habe. And, as it happens, I spotted the mistake: Natürlich haben die notorisch berühmten Bots nicht „Montag ist nur eine lange Nacht“ gesungen, sondern vielmehr: „Montag ist nur eine *helle* Nacht“. Sorry for that, guys.