Hast du dich schonmal gefragt, welche Religion eigentlich deine Katze hat? Wir sagen es dir! Deine Katze ist muslimischen Glaubens und das liegt nicht nur daran, dass Katzen im Islam wegen ihrer Reinlichkeit sehr hoch geschätzt werden oder niedlich aussehen, sondern die Stubentiger bringen ihren miauslimischen Glauben immer wieder überdeutlich zum Ausdruck, wie wir dir hier anhand von 10 Beispielen zeigen werden. Bismillah und los geht’s!
Es gibt ein Phänomen, dass sich Katzen in muslimischen Haushalten liebend gerne dazu gesellen, wenn ihre Halter das Gebet verrichten wollen. Meist streifen die Katzen dann an den Beinen des Betenden entlang, kuscheln sich an ihn oder setzen sich auch einfach auf den Gebetsteppich. Tipp: Damit einen die Katze beim Gebet nicht zu sehr ablenkt oder sich nicht genau vor einen setzt, einfach einen separaten Mini-Gebetsteppich für die Katze aufstellen!
Manche Katzen setzen sich aber nicht nur dazu, sondern führen sogar die Gebetsbewegungen aus. Subhanallah! Eigentlich könnten wir die Liste hier schon beenden, aber wir machen weiter, weil es so schön ist.
Wenn du dich hinsetzt, um Verse aus dem Koran zu rezitieren, wirst du feststellen, dass dich deine Katze sehr aufmerksam beobachten wird und den Worten Allahs fokusiert lauscht.
Auch klettern Katzen gerne auf die Gebetskanzel und halten eine Predigt, in der sie beispielsweise davon berichten wie gerne der Prophet Muhammad (ﷺ) Katzen streichelte und einst aus Rücksicht auf eine schlafende Katze ein Stück von seinen Gewand abschnitt oder dass der Prophetengefährte Abu Huraira, dessen Namen übersetzt „Vater der Katzen“ bedeutet, sich stets liebevoll um Katzen kümmerte oder auch einer Frau das Höllenfeuer prophezeit wurde, weil sie eine Katze einsperrte und die Katze sich daraufhin nicht selbst versorgen konnte und elendig verhungerte.
Wenn sich Muslime an Fastentagen zum gemeinsamen Iftar versammeln, ist es natürlich selbstverständlich, dass auch Katzen daran teilnehmen wollen und brav auf den Sonnenuntergang warten, um das Fasten zu brechen.
7. Selbst Gelehrte haben Katzen
Der bekannte Gelehrte Mufti Menk hat vor einiger Zeit ein Video hochgeladen, wie er seine beiden Katzen Zinji & Minki bürstet und damit über eine Millionen Aufrufe auf YouTube generiert!
Obwohl fast alle Katzen total lieb sind, gibt es aber natürlich auch unter ihnen – wie auch bei den Menschen – ein paar aggressive Exemplare, die einen grundlos angreifen und mit Sieben Katzenleben sogar mehrfach Selbstmordanschläge verüben können. Wohlgemerkt sind diese Fälle jedoch nicht repräsentativ und man sollte nicht alle Katzen wegen ein paar zerkratzten Möbeln unter Generalverdacht stellen.
Bist du jetzt überzeugt, dass deine Katze ein Muslim ist?
Dann hinterlass einen Kommentar! Gerne auch mit einem Foto oder einem Video von deinem muslimischen Stubentiger!
Karl Lauterbart
Mittwoch, 25. Januar 2023 at 00:31
Nein, meine Katze hat den halben Mettigel weggeputzt, definitiv nicht islamisch.