Cloud-Server: Pole gründet IT-Unternehmen mit gestohlenem Computer
Klaus Cloud-Server.
Früh klaute er Autoradios, Handys und Brieftaschen, doch inzwischen hat sich der gebürtige Pole Klaus Kleptomanovic auf Computerteile und sogenannte Cloud-Server spezialisiert. So vertickt er sein Diebesgut nicht mehr wie ein gewöhnlicher Straßengauner weiter, sondern hat sich aus seiner Beute eine regelrechte Serverfarm zusammengeschraubt und ein IT-Start-up-Unternehmen namens „Zapzarap“ ins Leben gerufen.
Cloud-Server gegen Datenklau
Auf seiner Firmenwebseite www.zapzarap.pl bietet Klaus Kleptomanovic dabei interessierten Kunden an seine geklaute Datencloud zu nutzen, um ihre Privatsphäre vor kriminellen Hackern zu schützen. Er selbst schreibt dazu auf seiner Webseite:
„Als langjähriger Langfinger weiß ich genau, worauf es beim Datenklau ankommt. Vertrauen Sie daher auf einen Experten im Klauen!“
Anzeige
Die gesamte Cloud-Infrastruktur steht dabei an mehreren Standorten in Polen und ist „klautverified“. Das heißt sie besteht zu 100% aus gestohlenen und nicht zurückverfolgbaren Computerteilen. Auch ist die Dienstleitung seines Unternehmens absolut flexibel. Auf Wunsch klaut er beispielsweise jederzeit noch mehr Speicher und erweitert nach Bedarf die Datencloud.