Rosch HaSchana: Juden haben keinen Bock mehr auf dieses Jahr
Oy vey! Was für ein furchtbares Jahr! Wer würde da nicht gerne einfach mit dem Schofar den unerträglichen Rest des Jahres abblasen und direkt zu Rosch HaSchana feierlich den Anfang des hoffentlich besseren neuen Jahres beginnen?
Guten Rosch HaSchana und Shanah Tovah!
Da kann man es den Juden absolut nicht verdenken, dass sie mit Rosh HaShana das jüdische Neujahr weit vor dem christlichen Neujahr feiern. Wohlgemerkt absolut böllerfrei und stattdessen mit Honig bestrichenen Äpfeln! Ausschlaggebend ist ohnehin nur, dass 163 Tage seit Pessach vergangen sind und danach die zehn ehrfurchtsvollen Tage beginnen, die schließlich in Jom Kippur gipfeln.
In diesem Sinne wünschen wir allen Juden und Jüdinnen a gite Rosh und ein frohes neues Jahr ganz ohne antisemitische Anfeindungen!