Wie wir soeben auf RT-News erfahren haben, wurde Wladimir Putin für seine überaus erfolgreiche Befreiungsmission der Ukraine mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Die Jury lobte in einer feierlichen Ansprache Putins beispiellosen Einsatz für die Entnazifizierung, die zielgerichtete Entmilitarisierung der befreiten Gebiete und die chirurgische Präzision seiner Friedensarmee, die keinen einzigen Zivilisten und sicherlich kein Holocaust-Mahnmal und keine Geburtsklinik angegriffen haben, sondern ausschließlich militärische Ziele unter Beschuss nahmen.
Friedensnobelpreis als Zeichen der Dankbarkeit
Putins beherztem und mutigen Einsatz sei es zu verdanken, dass das Nazi-Regime der Ukraine noch rechtzeitig gestoppt werden konnte und nicht weitere Nachbarländer unterdrückt werden. Es sei allerdings nicht ausgeschlossen, dass einige der ukrainischen Nazis in anderen Nicht-NATO-Staaten geflohen seien und man die Jagd nach ihnen gegebenenfalls dort fortsetzen müsse, so Putin in seiner Dankesrede.
Damit lässt sich Wladimir Putin in einer Reihe mit dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama und der EU aufzählen, die ebenfalls Träger des Friedensnobelpreises sind und als Leuchtfeuer der Menschlichkeit und Güte gelten. Ebenso wie Hitler, der allerdings 1939 nur für den Friedensnobelpreis nominiert wurde.