Sunnit weigert sich Brötchen mit Shia Samen zu essen
Shia Brötchen bleibt Sunnit im Halse stecken!
Burak Börek wollte am Sonntagmorgen eigentlich nur ein gemütliches Frühstück beim örtlichen Bäcker zu sich nehmen. So begab er sich zur neu eröffneten Hipster-Backstube, namens „Brötchen-Manufaktur“ in der Mainzer Innenstadt.
Im Angebot war ein rustikales Frühstücksmenü inklusive Brötchen des Tages, einem Glas frischgepressten Orangensaft und einem gekochten Bio-Ei aus Freilandhaltung für nur 4,99 Euro.
Shia Brötchen als Tagesempfehlung
Anzeige
Burak bestellte das Menü ohne darauf zu achten, welche Sorte gerade das Brötchen des Tages ist, was sich für ihn noch als großer Fehler herausstellte.
Schon nach dem ersten Bissen verschluckte er sich und kam kaum mehr aus dem Husten raus. Wütend beschwerte er sich bei dem Bäckermeister, was dies denn für ein komisches Brötchen sei.
Der Bäckermeister informierte ihn, dass dies ein Brötchen mit Shia Samen sei, worauf Buraks Kopf rot anlief. Lautstark randalierte er im Bäckerladen und forderte ein neues Brötchen einer anderen Sorte, die auch für Sunniten geeignet sei. Der Bäcker weigerte sich zunächst dem verärgerten Kunden ein neues Brötchen zu servieren, da dieser nicht bereit war einen Aufpreis zu zahlen und das Shia Brötchen bereits angebissen war und sich somit nicht mehr verkaufen ließe.
Anzeige
Letztlich gab der Bäcker aber nach, damit der Kunde endlich Ruhe gibt. So bekam Burak ersatzweise noch ein Sesambrötchen auf Kosten des Hauses. Das angebissene Brötchen durfte er jedoch behalten.
Keine Verschwendung im Islam
Nun stand Burak vor dem nächsten Problem. Er fragte sich, was er nun mit dem Shia Brötchen machen solle. Nach einer kurzen Überlegung rief er aufgeregt seinen Imam des Vertrauens an, schilderte ihm die Situation und bat um eine Fatwa. Der Imam beruhigte ihn und versicherte ihm, dass der Verzehr eines Shia Brötchens absolut unproblematisch sei, sofern er dabei nicht an die Lehren der Shia glaubt. Burak aß nach dem Telefonat leicht beschämt beide Brötchen auf.
Na dann, wohl bekomms! Was ist dein Lieblings-Brötchen?
Ottheinrich
Sonntag, 19. März 2017 at 18:53
Egal welches Brötchen, das Brot ist voll!
http://blogbuzzter.de/wp-content/uploads/2015/02/Die-Partei-Das-Brot-ist-voll.png