Microsoft Office bringt Inschallah-Knopf für Outlook Termine
Kemal Kalam hilft im neuen Outlook bei der Terminplanung.
Microsoft hat in der neusten Version vom bekannten Software-Paket Office endlich auch an seine muslimischen Kunden gedacht. So findet sich insbesondere in der Terminverwaltung von Outlook eine neue Antwortmöglichkeit.
Gottes Wille in Outlook
So gab es in der Vergangenheit lediglich die Möglichkeit eine Termineinladung anzunehmen oder abzulehnen. Diese Antwortmöglichkeiten sind jedoch für viele Muslime zu kurz gedacht, da diese nicht selbstverständlich davon ausgehen beim angefragten Termin überhaupt am Leben zu sein. So betrachten Muslime jeden Atemzug als großzügiges Geschenk Gottes.
Um dieser Mentalität gerecht zu werden, antworten gläubige Muslime bei Zukunftsplänen stets mit „inschallah“, was in etwa bedeutet „So Gott will“, da ja alles davon abhängig ist, ob die angestrebte Tat im Schicksal eines Menschen geschrieben steht oder nicht.
Anzeige
Zweideutige Antwort
Abgesehen davon, dass Muslime mit „Inschallah“ auf den Willen Gottes verweisen, entziehen sie sich damit gleichzeitig einer verbindlichen Entscheidung. So bleibt dabei unklar, ob jemand kommen will oder nicht. Ohnehin sind für Muslime „Termine“ mehr als grobe Vorschläge zu verstehen, denn das Diesseits ist vergänglich und nicht von Bestand.