Dresden – Auf einer Baustelle kam es am heutigen Vormittag zu einem historischen Fund. Als ein Baggerführer bei Bauarbeiten im Vorgarten des sächsischen Landesverbands der „Alternative für Deutschland“ eine Abdeckung entfernen wollte, kam ein gigantisches Hakenkreuz aus der Zeit des Nationalsozialismus zum Vorschein.
AfD erfreut über Hakenkreuz
Die Parteispitze stellte daraufhin umgehend einen Antrag das Hakenkreuz baurechtlich unter Denkmalschutz stellen zu lassen und feierte den Fund auf einer feuchtfröhlichen Party.
Anzeige
Gedächtnis lässt nach
Alexander Gauland sagte dazu: „Ich hatte das Hakenkreuz nach dem Kriegsende mit unserem AfD-Banner abgedeckt und dann völlig vergessen! Ich sollte mir sowas wohl besser aufschreiben.“
Wie siehst Du das? Sollte man Nazi-Bauten bewahren oder umgehend abreissen lassen? Sag uns Deine Meinung und hinterlass einen Kommentar!