50% weniger Abgase: Deutschland erlässt Fahrverbot für Frauen
50 Prozent weniger Abgase lautet das Ziel.
Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt und damit den Weg für ein flächendeckendes Dieselfahrverbot geebnet. So hat Deutschland beschlossen im kommenden Jahr den Ausstoß von Dieselabgasen drastisch zu senken und zwar um nicht weniger als 50 Prozent! Erreichen will man dieses ehrgeizige Ziel durch eine von Saudi-Arabien inspirierte Lösung.
Saudis machen nur halb so viel Luftverschmutzung
So stellten Experten fest, dass im Königreich Saudi-Arabien auf die Anzahl der Bevölkerung runter gerechnet nur halb so viel Autoabgase produziert werden, wie in anderen vergleichbaren Ländern. Die Ursache ist denkbar einfach, aber besonders wirksam.
Keine Fahrerlaubnis für Frauen mit Diesel
So ist es den weiblichen Bürgern in Saudi-Arabien bisher nicht gestattet mit dem Auto zu fahren und sind dadurch gezwungenermaßen viel häufiger zu Fuß unterwegs. Dadurch entstehen natürlich auch nur halb so viel Abgase. Deutschland will zu Gunsten des Umweltschutzes nachziehen und dabei zunächst ab dem 1. Januar Frauen grundsätzlich die Nutzung von Dieselfahrzeugen verbieten und dann bei Bedarf das Verbot stufenweise auch auf Benziner ausweiten. Weiterhin sollen alle nicht mehr benötigen Frauenparkplätze zu Ladestationen für Elektroautos umgebaut werden.
Anzeige
Wie findest Du das Ergebnis vom Dieselgipfel? Was ist für Dich wichtiger? Frauenrechte oder doch der Umweltschutz?
Sag uns Deine Meinung und hinterlass einen Kommentar!