Dieser Muslim hört auf zu beten und das ist der Grund
Er hat genau ausgerechnet, dass er keine Gebete mehr in seinem Leben zu verrichten braucht. Ob diese Rechnung jedoch aufgeht?
Malik hat früher regelmäßig seine 5 täglichen Pflichtgebete verrichtet, doch seit er von der Pilgerreise zurück ist, hörte er schlagartig auf zu beten. Auf den Grund angesprochen, zückt er die Taschenrechner-App in seinem Smartphone und rechnet vor, warum er weitere Gebete nicht mehr für nötig hält.
Ein Jahr wiederum hat 365 Tage, das multipliziert mit 5 täglichen Gebete, ergibt 1825 Pflichtgebete pro Jahr. Bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von sagen wir mal 80 Jahren, wären das 146.000 Gebete, wobei ich schon 25 Jahre hinter mir habe, in denen ich regelmäßig gebetet habe und von denen ich als Kind nicht zum Gebet verpflichtet war.
Neulich war ich ja auf der Hadsch. Dabei konnte ich etwa eine Woche lang meine 5 täglichen Gebete in der al-Haram Moschee verrichten. Also abgesehen von wenigen Tagen, an denen ich das Morgengebet im Hotel betete. Dazu kommen noch etwa 5 Gebete in Medina. Und dann war ich ein paar Jahre zuvor ja noch auf Ummrah, wo ich viel mehr Zeit hatte und entsprechend mehr Gebete in Mekka verrichten konnte, da ich für die restlichen Rituale der Pilgerfahrt nicht nach Mina und so weiter musste.
Summa summarum hab ich damit alleine während meiner Hadsch und meiner Ummrah technisch gesehen mehr Gebete geleistet, als ich jemals in meinem ganzen Leben zu entrichten hätte. Warum also noch mehr beten?“, so Malik während er sich mit dem Zeigefinger an die Schläfe klopft.
Wie siehst du das? Geht seine Rechnung auf oder hat er ein paar Variablen in seiner Berechnung vergessen?
Sag uns deine Meinung und hinterlasse einen Kommentar!
Grundsätzlich ein schönes Gedankenspiel. Ich frage mich nur ob Malik sich vorhin mal schlau gemacht hat inwieweit die Gebete ihm angerechnet werden können. Bei mir auf der Arbeit beispielsweise kann ich heute 8 Überstunden machen, darf jedoch morgen trotzdem nicht einfach von der Arbeit fern bleiben. Die Überstunden bekomme ich lediglich am Ende des Jahres ausbezahlt.
Malik for Matheolympiade
Donnerstag, 29. September 2022 at 16:15
Grundsätzlich ein schönes Gedankenspiel. Ich frage mich nur ob Malik sich vorhin mal schlau gemacht hat inwieweit die Gebete ihm angerechnet werden können. Bei mir auf der Arbeit beispielsweise kann ich heute 8 Überstunden machen, darf jedoch morgen trotzdem nicht einfach von der Arbeit fern bleiben. Die Überstunden bekomme ich lediglich am Ende des Jahres ausbezahlt.