Alzheimer ist eine Nervenkrankheit, die meist bei über 65-Jährigen auftritt und für eine zunehmende Demenz und eine schleichende Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten sorgt. Die genaue Ursache für Alzheimer ist zwar nicht hinreichend geklärt, aber es gibt seit einigen Jahren verschiedene Medikamente und Therapien mit denen sich die Symptome und Begleiterscheinungen zumindest lindern lassen. Wie Historiker nun jedoch herausgefunden haben, war diese neurodegenerative Erkrankung nicht nur bereits im 9. Jahrhundert nach Christus bei muslimischen Medizinern bekannt, sondern die damaligen Muslime fanden sogar ein wirksames Heilmittel gegen “al-Zhay’mar” (الزهايمر), welches jedoch in Vergessenheit geriet.
Leider sind nur noch historische Quellen vorhanden, die belegen, dass die arabischen Gelehrten nach Untersuchungen des Gehirns ein Medikament gegen diese Nervenerkrankung entwickelten. Die entscheidenden Seiten mit der genauen Zusammensetzung des Heilmittels sind allerdings tragischerweise wohl für immer verloren. Inschallah wird man aber durch weitere Forschungen das verlorene Wissen wiederherstellen können. So sagte doch der Gesandte Allahs Prophet Muhammad (ﷺ) einst gemäß einer authentischen Überlieferung in ungefährer Übersetzung, dass Allah keine Krankheit herabkommen ließ, ohne dass Er für sie zugleich ein Heilmittel herabkommen ließ. Für die Förderung dieser Forschungen werden jedoch Spenden benötigt.
Möge Allah allen Betroffenen eine baldige Genesung ermöglichen und den Angehörigen viel Kraft und Geduld schenken. Amin.
Um im Notfall genug Wasser zu haben, rät das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe genügend…
Das Robert Koch-Institut vermeldet, dass sich der COVID-19-Erreger mit dem Gesundheitsminister Karl Lauterbach infiziert hat.
Damit veganer Käse auch weiterhin in der Türkei verkauft werden darf, müssen die Hersteller kreativ…
Um nicht unhöflich oder wie ein religiöser Fanatiker zu wirken, schiebt er die Straßenverkehrsordnung für…
Wer künftig seinen Einkauf beim Supermarkt erledigen will, muss wohl schon bald damit rechnen vorab…
Mit mehr als 120 Kilometern soll mit "The Line" bis 2045 in Saudi-Arabien die längste…
Leave a Comment